Emanuel Geibel

Emanuel Geibel
Arte
Las demás gentes están hambrientas, pero el alma de un artista está eternamente sedienta.
Fortuna
Si hay alguna cosa más potente que la suerte, es el valor que inconmovible la soporta.
Memoria
¿Debe afligirme una hermosa felicidad porque huyó rápidamente? Un breve encuentro y un largo recuerdo hace el alma rica y libre.
Verdad
Si no dices la verdad por buen corazón, dila al menos por cordura.

Diccionario de citasde . . 2000.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Emanuel Geibel — Emanuel Geibel, ca. 1860 Geibel Denkmal am Koberg, einst …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Geibel — vers 1860. Statue du poète Geibel à Lübeck …   Wikipédia en Français

  • Emanuel Geibel — Emanuel von Geibel (October 17, 1815 ndash;April 6, 1884), German poet and playwright, was born at Lübeck, the son of a pastor in the city.He was originally intended for his father s profession and studied at Bonn and Berlin, but his real… …   Wikipedia

  • Geibel — Geibel, 1) Emanuel, Dichter, geb. 17. Okt. 1815 in Lübeck, gest. daselbst 6. April 1884, Sohn eines Predigers, studierte auf den Universitäten Bonn und Berlin anfänglich Theologie, dann klassische und romanische Philologie. 1838–39 hielt er sich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Geibel — ist der Familienname folgender Personen: Carl Geibel (1806–1884), deutscher Verleger Carl Geibel (1842–1910), deutscher Verleger Emanuel Geibel (1815–1884), deutscher Dichter und Übersetzer Hermann Karl Geibel (1889–1972), deutscher Bildhauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Emanuel Kemper — Plakette in der Lübecker Jakobikirche zur Erinnerung an das 50jährige Jubiläum Kempers als Organist (1922) Emanuel Philipp Kemper, ursprünglich Kempper (* 14. Juni 1844 in Lübeck; † 10. Mai 1933 ebenda) war ein deutscher Organist und Orgelbauer… …   Deutsch Wikipedia

  • Geibel — aus einer mit l Suffix gebildeten Koseform von Geib hervorgegangener Familienname. Bekannter Namensträger: Emanuel Geibel, deutscher Schriftsteller (19.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Geibel — Geibel,   1) Emanuel, Schriftsteller, * Lübeck 17. 10. 1815, ✝ ebenda 6. 4. 1884; war 1838 40 Hauslehrer in Athen, danach lebte er ohne festen Wohnsitz bei Freunden in Deutschland; 1852 als Professor der Ästhetik nach München berufen, wurde er… …   Universal-Lexikon

  • Geibel — Geibel, Emanuel von, Dichter, geb. 17. Okt. 1815 zu Lübeck, 1852 68 Prof. der Ästhetik zu München, lebte dann in Lübeck, gest. das. 6. April 1884; ausgezeichnet als Lyriker (»Gedichte«, 1840; »Juniuslieder«; »Neue Gedichte«; »Spätherbstblätter«… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Geibel — Geibel, Emanuel, geb. 1815 zu Lübeck, 1838 Erzieher beim russ. Gesandten in Athen, lebte nach seiner Rückkehr 1840 der Muse an verschiedenen Orten, erhielt vom König von Preußen einen Jahrgehalt und wurde 1852 Prof. der Aesthetik in München. G.… …   Herders Conversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”